Veranstaltungsdetails

Auf der Berliner Umgehungsbahn

Anfangsdatum:08.04.2023
Uhrzeit-Beginn:08:45 Uhr
Uhrzeit-Ende:16:55 Uhr
Name des Veranstalters:Berliner Eisenbahnfreunde e.V.
Veranstaltungsort:Bf Basdorf, Bf Berlin-Lichtenberg
Bahnstraße 45, 16348 Wandlitz Weitlingstraße 22, 10317 Berlin
Eintrittspreis:44 Euro
E-Mail:info@berliner-eisenbahnfreunde.de
Homepage:http://www.berliner-eisenbahnfreunde.de
Telefon:(03 33 97) 6 72 77
weitere Informationen:

Schienenbus VT95

Mit unserem historischen VT95 auf den Spuren der Berliner Umgehungsbahn

Nach dem rasanten Wachstum des Eisenbahnverkehrs in und um Berlin wurde hauptsächlich für den Güterverkehr zur Umfahrung Berlins, aber auch aus militärstrategischen Gründen die 1894 eröffnete Strecke von Jüterbog nach Treuenbrietzen bis 1904 in mehreren Abschnitten bis nach Nauen mit Anschluss an die Hamburger Bahn verlängert. Diese Umgehungsbahn ist noch heute bis auf den 1996 stillgelegten Abschnitt von Wustermark nach Nauen in Betrieb.
Wir starten mit unserer historischen Schienenbusgarnitur am Bf Basdorf und fahren zum Bf Berlin-Lichtenberg, wo weitere Fahrgäste zusteigen und wir die Fahrtrichtung wechseln. Über den östlichen und nördlichen Innenring geht es weiter über Spandau und vorbei am Rangierbahnhof Wustermark zum westlichen Aussenring, wo wir die Umgehungsbahn erreichen, die wir bis hinter Golm befahren. Eine Baustelle in Lienewitz umfahren wir durch den inzwischen stillgelegten oberen Bereich des Bf Pirschheide (von 1961 bis 1993 Potsdam Hbf), passieren den Rangierbahnhof Seddin und erreichen vor Beelitz wieder die Umgehungsbahn, der wir über Treuenbrietzen bis zu ihrem Ausgangspunkt in Jüterbog folgen. Auf der von Halle kommenden Anhalter Bahn, die 1840/41 in mehreren Etappen eröffnet wurde, fahren wir dann über Luckenwalde und Ludwigsfelde bis Genshagener Heide. Dort biegen wir auf den südlichen Aussenring ein, passieren Schönefeld Flughafen (BER Term. 4/5) und erreichen über Wuhlheide und dem Biesdorfer Kreuz wieder den Bf Berlin-Lichtenberg. Nach einem kurzen Halt zum Aussteigen der dort zugestiegenen Fahrgäste geht es direkt weiter über den östlichen Innenring und Pankow zurück nach Basdorf.
Bitte beachten Sie die recht lange Fahrzeit. Nach der Abfahrt in Berlin-Lichtenberg sind wir ca. 5,5 Std unterwegs, Familien mit kleineren Kindern sollten sich daher vor einer Buchung überlegen, ob diese Fahrt für ihre Kinder geeignet ist. Im Zug halten wir eine kleine Auswahl an Kaltgetränken zu moderaten Preisen für Sie bereit. Am Haltepunkt Altes Lager legen wir um 13 Uhr eine 20-minütige Pause ein, des Weiteren werden mehrere 10 bis 15-minütige Fotohalte eingelegt (siehe Streckenkarte).

Im Fahrpreis enthalten ist die Rundfahrt auf reservierten zusammenliegenden Polsterplätzen.

Für die gültigen Fahrzeiten und -preise und unser weiteres Angebot informieren Sie sich bitte unter berliner-eisenbahnfreunde.de.

Fahrpreis _____Normaltarif ab Basdorf 49 € | Kinder (3–12 Jahre) 22 € | Normaltarif ab Lichtenberg 44 € | Kinder (3–12 Jahre) 19 €
Abfahrt _______Basdorf 8.45 Uhr | Lichtenberg 10.04 Uhr
Ankunft _______Lichtenberg 15.36 Uhr | Basdorf 16.55 Uhr

Status:Bestätigt

Berliner Eisenbahnfreunde e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2021 hivbb. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt über auskunft@hivbb.de